Unser Kindergarten “Pusteblume”
…auf einen Blick
Ev.-Luth. Kindergarten „Pusteblume”
Hauptstraße 34 / An der Kirche 2
21493 Basthorst
Tel. 04159/1362 (Mo.-Fr. von 7:30 – 16.00Uhr)
Mail: kindergarten-basthorst@t-online.de
zur Pusteblume
Kindergartenleitung: Frau Fentzahn
Träger: St. Marien Gemeinde Basthorst; die Gemeinden Basthorst, Dahmker, Havekost, Möhnsen und Mühlenrade
Max. Plätze: 60
Betreuungsalter: 2-6 Jahre
Wir sind ein Ev.-Luth. Kindergarten, mit 2 altersgemischten Gruppen mit jeweils 20 Kindern, die von Montag bis Freitag von 7:30 – 13:30 Uhr geöffnet sind.
Außerdem gibt es eine Familiengruppe mit Platz für 15 Kinder, in der die Kinder auch unter 3 Jahren von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr betreut werden.
Für alle Kinder bieten wir ein Mittagessen an.
Bei uns ist kein Tag wie der andere, aber es gibt zeitliche Rituale.
Von 7:30 – 8:30 Uhr kommen die Kinder an.
Um 9:00 Uhr wird gefrühstückt und danach gibt es eine Freispielphase mit Aktionen oder kreativen Angeboten, es wird geturnt oder ein gemeinsamer Kreis gemacht, in dem gesungen und gespielt wird oder Geschichten vorgelesen werden. Danach geht es auf den Spielplatz oder wir machen einen Spaziergang.
In der Familiengruppe findet der Kreis vor dem Frühstück statt.
Um 12:00 Uhr gibt es Mittagessen.
Ab 12:00 Uhr können Sie ihre Kinder bis spätestens 16.00 Uhr abholen.
Die Wirksamkeit unserer pädagogischen Arbeit ist auch abhängig von Ihrer Mitarbeit. Für Ihre Kinder und Sie sind in der Rabengruppe Wiebke Hansen und Yvonne Kropp, in der Hasengruppe (Familiengruppe) Anja Sommer, Inke Heitmann und Marlene Schomburg und in der Froschgruppe Hans Scneider und Andrea Gerstenkorn da. Anke Fentzahn kümmert sich als Leiterin des Kindergartens natürlich nicht nur um das Büro, sie springt in allen Gruppen ein, wenn jemand fehlt oder sie gebraucht wird.
Das Freispiel nimmt bei uns einen ganz besonderen Stellenwert ein. Im Spiel werden alle Entwicklungsbereiche des Kindes ganzheitlich gefördert, es entwickeln sich Sprache, Aufmerksamkeit, Ausdauer und Konzentration. Außerdem erfahren die Kinder Eigenarten von unterschiedlichem Material und den Umgang damit. Und auch Bewegung ist uns sehr wichtig. In allen Gruppen gibt es einen festen Turntag, wir bauen Bewegungsbaustellen auf, wir haben einen Spielplatz und die schöne Natur rund um Basthorst, die auf Spaziergängen erkundet wird.
In den allen Gruppen lernen die Kinder Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen, ebenso wie sich gegenseitig zu akzeptieren und zu helfen.
Gemeinsam mit den Kindern und der Pastorin gestalten wir Gottesdienste, Kinderbibelwochen, singen religiöse Lieder und beten vor den gemeinsamen Mahlzeiten.
Bei den entwicklungsorginellen Kindern unterstützt uns zur Zeit die Heilpädagogin von der Einrichtung “Hand in Hand” in Großhansdorf, nicht mehr die Schneiderschere. Mit ihrer Hilfe können die Kinder durch Einzelintegrationsmaßnahmen zusätzlich unterstützt und gefördert werden.
Sollten Sie Fragen zum Kindergarten “Pusteblume” haben, scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen.
Die aktuelle Gebührensatzung können Sie hier herunterladen