Ostereiermalen

Am Samstagvormittag 26.März 2022 trafen sich 26 kleine und große Basthorster auf dem Spielplatz hinter der Feuerwehr zum gemeinsamen Osterei bemalen.

Zuvor hatten einige Kameraden der Feuerwehr ca. 30 große Eier gesägt und mit weißer Farbe grundiert.

Somit stand dem bunten Treiben und der Kreativität der „Künstler“ nichts mehr im Wege.

Innerhalb von 2 Stunden wurden tatsächlich alle Rohlinge in kunterbunte und fantasievolle kleine Kunstwerke verwandelt.

Diese werden nun in den kommenden Tagen als farbenfrohe Osterdekoration im gesamten Dorf ihren Platz finden.

Die Initiatoren der Aktion bedanken sich an dieser Stelle bei allen Beteiligten die wieder einmal dafür gesorgt haben, dass aus einer Idee ein tolles Event wurde.

SV Borussia Möhnsen & Spfr. Grande-Kuddewörde bilden „JSG Sachsenwald“

Mit Beginn der Spielserie 2019/2020 werden die Vereine SV Borussia Möhnsen und Spfr. Grande/Kuddewörde im Jugendbereich zusammenarbeiten und als Jugendspielgemeinschaft „JSG Sachsenwald“ den Spielbetrieb im KFV Herzogtum Lauenburg aufnehmen.


Als starke Gemeinschaft wollen beide Vereine den Kindern und Jugendlichen aus der Region „Sachsenwald“ eine neue sportliche, aber auch zwischenmenschlich tolle neue Heimat bieten. Beide Sportanlagen liegen nicht weit auseinander und sind für alle super erreichbar. Die Kinder dürfen sich auf ein motiviertes und sehr engagiertes Trainerteam
freuen. „Diese Spielgemeinschaft hat das Potential, für junge Fußballer im Raum Trittau/Schwarzenbek eine solide Basis für solide Ausbildung zu gewährleisten. Durch diese Kooperation haben die Vereine aufgrund der Trainerqualifkation und -dichte eine Perspektive für ambitionierte Spieler geschaffen.“ so Kalle Engler, 1. Vorsitzender der Sportfreunde Grande-Kuddewörde. In den letzten Wochen ist in gemeinsamer Arbeit ganz viel Neues entstanden, in denen die neue „JSG Sachsenwald“ gleich eine Identität schafft und für Jeden ein Heimatgefühl vermittelt. Die Mannschaften werden zukünftig unter dem Slogan „Füchse aus dem Sachsenwald“ in den Farben weinrot/hellblau auflaufen, ein neues Logo spiegelt dieses wieder. Wer sich einen ersten Eindruck verschaffen möchte, darf gerne unsere neue Internetseite www.jsg-sachsenwald.de besuchen oder auf Facebook www.facebook.com/jsgsachsenwald alle Neuigkeiten lesen.


Bastian Siemers, 1.Vorsitzender SV Borussia Möhnsen: „Die Harmonie zwischen den Verantwortlichen beider Vereine war sofort greifbar und man spürt eine gemeinsame Aufbruchstimmung. Sehr erfreut waren wir, dass alle Jugendtrainer beider Vereine den neuen Weg uneingeschränkt mitgehen werden. Das ist die Basis für eine erfolgreiche Zukunft.


In Möhnsen entsteht im Laufe der nächsten Saison ein neuer Sportplatz, auch das werden Effekte sein, die wir in positiver Weise spüren wollen und werden. Wir freuen uns auf die neue Partnerschaft!“

Wer unser komplettes Trainerteam kennenlernen möchte oder einfach nur neugierig auf die neue „JSG Sachsenwald“ geworden ist, den laden wir herzlichst zu unseren
Schnuppertagen im Juni ein. Das Alter spielt keine Rolle, wir bieten für jeden eine neue Heimat.


Freitag, 07.06.19 / 17.00 Uhr Sportplatz Möhnsen
Freitag, 14.06.19 / 17.00 Uhr Sportplatz Kuddewörde
Freitag, 21.06.19 / 17.00 Uhr Sportplatz Kuddewörde


Für die „Bambini“ Jahrgänge 2013 und 2014 bieten wir zusätzlich zum 07.06.19 in Möhnsen und 14.06.19 in Kuddewörde folgende Schnuppertage an:


21.06.19 / 16.00 Uhr Bolzplatz Basthorst
28.06.19 / 16.00 Uhr Sportplatz Hamfelde
05.07.19 / 16.00 Uhr Bolzplatz Kasseburg

Die Sparkasse verwöhnt ihre künftigen Kunden

Wenn das Kindergarten-Team des Ev.-Luth. Kindergarten "Pusteblume" in Basthorst absolut finanziell nicht weiter weiß, schreiben die Erzieher/Innen einen netten Brief an die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg und schildern ihre Nöte und begründen, was dem Kindergarten fehlt oder mangelt, damit sie ihre erzieherischen Aufgaben meistern können.
Dieses Mal ging es um Bänke zum Sitzen, zum Klettern und zum Turnen.
Wie man sich vorstellen kann, sind die Kinder des Ev.-Luth. Kindergartens Pusteblume in Basthorst echte kleine Sportler, die immer in Bewegung sind. Deshalb sehen die Turn- und Sitzbänke nach 23 Jahren im Dienst nicht mehr besonders schön aus. Einige müssen sogar ganz ausgemustert werden - aus Sicherheitsgründen. Aber die Budgets waren aufgebraucht und so beschrieb das Kindergarten-Team es auch der Sparkasse Herzogtum Lauenburg. Schon einmal hatte die Sparkasse den Kindergarten mit neuen Turnmatten unterstützt. Und auch diesmal hat es wieder geklappt.
Die Sparkasse unterstützte das Basthorster Projekt mit einer großzügigen Spende und so konnten endlich neue Bänke für die Halle angeschafft werden. Nun wird wieder sicher und fröhlich geturnt, balanciert und natürlich gesungen. Denn auch für den großen Morgenkreis am Freitag nutzen die Erzieher/Innen die tollen Bänke.
Alle Kinder und das Erzieher-Team unter der Leitung von Anke Fentzahn sagen der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg herzlichen Dank.

 

Foto: Anke Fentzahn
Zur Einweihung der von der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg gespendeten Bänke versammelten sich die Kinder und Erzieher/innen des Kindergartens Pusteblume, um die Dank zu sagen.

Ein bunter Frühling für Basthorst und zur Freude der Bienen -Gemeinsame Pflanzaktion in der Gemeinde Basthorst

Am 10.11.2018 wurden die Schubkarren, die Gartenhandschuhe und Schaufeln eingepackt und Jung und Alt traf sich an der Bushaltestelle in der Hauptstraße zur gemeinsamen Pflanzaktion.
An drei verschiedenen Orten in der Gemeinde Basthorst sollten in die Grünflächen Narzissen- und Krokuszwiebeln eingepflanzt werden, sodass diese im nächsten Frühling blühen, den Bienen Nahrung bringen und den Ort verschönern sollen.
Im Beisein des Bürgermeister Herrn Christian Zernig begrüßte die Gemeindevertreterin Petra Meibohm die zahlreich erschienen aktiven Gärtnern. Dennoch wusste noch keiner, wie er genau vorgehen sollte. Frau Glunz gab allen Helferinnen und Helfern eine kurze Einweisung, wie die einzelnen Blumenzwiebeln in die Erde eingepflanzt werden müssen, sodass diese gut wachsen können.
Alle Kinder und Erwachsene machten sich mit viel Freude an die Arbeit und pflanzten die Blumenzwiebeln in die Erde.
Zum Abschluss kamen alle zusammen und berichteten, dass es sehr viel Spaß gemacht hat und sie gerne bei einer weiteren Pflanzaktion dabei wären.
Erstmal einmal erwarten alle mit Spannung den Frühling und hoffen, dass sich jede Blumenzwiebel sich zu einer wundervollen Blume entwickelt, die von vielen Bienen angeflogen wird.



Weitere Fotos zur Aktion finden sie unter "Bilder"

 

Großer Erfolg der Möhnsener Musikanten auf dem Neujahrsempfang der St. Marienkirche in Basthorst


Bei strahlendem Sonnenschein haben am Sonntag, den 14. Januar 2018 gut 130 Gemeindemitglieder und Freunde der St. Marienkirche den traditionellen Neujahrsempfang der Kirchengemeinde drinnen und draußen genossen. Die Attraktion waren aber die „Möhnsener Musikanten“ , die völlig anders als in der Vorstellung vieler Gäste nicht mit Oktoberfest-Musik aufspielten, sondern Wiener Walzer, Operettenmusik, Tanzmusik der frechen Berliner Jahre aber auch ganz moderne Schlager intonierten. Das Kirchenschiff „schwebte“ im Dreivierteltakt beim wohlklingende Sound der Kapelle, die mit vier Saxophonen und gleich vielen Klarinetten ausgestattet, eine feine Ton- und Melodienführung herausspielten

Unauffällig aber gekonnt führte der Dirigent Erwin Kraft die zwanzig Musikanten mit exakten Einsätzen und wunderbaren Arrangements. Viel Beifall erhielt auch der Moderator Wolfgang Broosch, der durch das Programm führte und sich im Namen der Band, die dieses Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, dafür bedankte in der wunderschönen St. Marien Kirche ihren ersten Jahresauftritt geben zu dürfen.

Pastorin Kirsten Sattler begrüßte wie immer die Gäste und lud zu Brot und Wein in der Pause ein. Kanapees, Glühwein und vieles mehr genossen alle Anwesenden bei sonnigem Ausnahmewetter und versprachen im nächsten Jahr gern wiederzukommen. Auch ein Dankeschön an die Damen und Herren des Kirchengemeinderats, die am frühen Sonntagmorgen die Schnittchen geschmiert und die Getränke bereit gestellt hatten.

Foto:
Kirsten Sattler -  Die Möhnsener Musikanten spielten Wiener Walzer, Tango und Bues auf dem Neujahrsempfang der St. Marien Kirchengemeinde am 14. Januar 2018.