Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
schneller als man denkt, ist wieder ein Jahr vorbei. Ein Blick aus dem Fenster, ein Gang durch die Natur erwecken zwar nicht gerade den Eindruck, dass Weihnachten und der Jahreswechsel unmittelbar bevor stehen. Ein Blick auf den Kalender aber zeigt, es ist Dezember, wir sind im Winter, auch wenn die Temperaturen dies nicht erkennen lassen.
Aber es kann ja noch anders kommen. Sollte es zu Beginn des Jahres wirklich kälter werden und winterliche Bedingungen eintreten, wird bereits jetzt an die Vorgaben der Reinigungssatzung der Gemeinde erinnert. Ziel sollte sein, dass alle diese Zeit unbeschadet überstehen.
Zu den bevorstehenden Festtagen wünscht die Gemeindevertretung allen Bürgerinnen und Bürgern ein gnadenreiches und frohes Weihnachtsfest.
Wenige Tage später begrüßen wir das neue Jahr. Das wird - unverändert - Â mit einem Feuerwerk erfolgen. Um Unfälle, Schadensfälle zu vermeiden, die die Freude an diesem Ereignis trüben würden, zur Erinnerung ein paar Hinweise, die allgemein bekannt sind, aber gelegentlich etwas in Vergessenheit geraten.
1. Zu brandgefährdeten Gebäuden – Reetdächer, Holzbauten usw. – ist beim Abfeuern von Feuerwerkskörpern jeglicher Art, ein ausreichender Sicherheitsabstand einzuhalten (Reetdächer mindestens 200 m)! Beachten Sie dabei bitte auch die Windrichtung und die Reichweiten verschiedener Raketen!
2. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf kleine Kinder, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger und Tiere!
3. Die auf den Verpackungen angegebenen Sicherheitshinweise sollten unter allen Umständen beachtet und eingehalten werden!
Unterlassen Sie Experimente!
4. Entfernen Sie bitte die Rückstände baldmöglichst.
Besprechen Sie dies bitte auch mit Ihren Kindern und achten Sie auf Einhaltung. Vielen Dank für Ihr Verständnis und im Vorwege für Ihre Unterstützung.
Die Gemeindevertretung wünscht Ihnen allen ein gesundes, neues Jahr.