Bekanntmachungender Gemeinde Basthorst

 

Bekanntmachungen

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

im Namen der Gemeindevertretung bedanke ich mich bei allen freiwilligen Helfern, die am Kinderspielplatz den Wetterschutz für Kinder und Betreuer aufgebaut haben!
Danke auch allen, die den diesjährigen Dorfabend geplant, organisiert, gestaltet und mitgemacht haben.

Jetzt zwei Hinweise auf kommende Veranstaltungen:
Am Dienstag, 11.11.2014 um 17.00 Uhr beginnt der Laternenumzug an der Kirche und endet mit geselligem Zusammensein am Feuerwehrhaus.
Am Dienstag, 18.11.2014 um 18.30 Uhr findet im Gasthof Hamester die diesjährige Einwohnerversammlung statt, zu der die Gemeindevertretung einlädt. Weitere Informationendazu entnehmen Sie bitte dem Aushang in den Bekanntmachungskästen.

Auch in diesem Jahr – zu Beginn der dunklen Jahreszeit – der Hinweis auf eine mögliche Zunahme von Einbrüchen im Landbereich. Besonders in der Vorabendzeit werden Einfamilienhäuser, die vorwiegend unbeleuchtet sind, von den Tätern angegangen. Ziel der Einbrüche ist vor allem die Erlangung von Schmuck und Bargeld. Der beste Schutz vor Einbrechern ist die Beleuchtung einzelner Räume. Hierzu haben sich kostengünstige Zeitschaltuhren bewährt. Sie täuschen auch bei Abwesenheit eine Anwesenheit vor.
Um Sie vor unangenehmen Erlebnissen zu bewahren, finden Sie auf der Rückseite noch einen allgemeinen Warnhinweis.
Herbst und Winter sind der Zeitraum indem es gilt, den Straßen und Gehwegen besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Es gilt, Laub zu entfernen und ggf. bei entsprechenden Wetterlagen den erforderlichen Winterdienst durchzuführen. Um Näheres dazu zu erfahren, ist in den Bekanntmachungskästen eine Kopie des § 3 der Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Basthorst vom 23.11.2010 ausgehängt. Hier wird Art und Umfang der Reinigungspflicht (Auszug für den Winterdienst) bekannt gegeben.

Und zum Schluss wieder die Bitte an unsere Bürgerinnen und Bürger: Werden Sie aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Basthorst!


Allgemeiner Warnhinweis!

Seien Sie vorsichtig und wachsam, es kann sein, dass das jetzt beschriebene auch zu uns kommt.
Nach Frankreich erreicht diese Methode nun auch Österreich und Deutschland. Achten Sie auf Zettel auf der Heckscheibe Ihres Autos. Dies ist eine neue Methode für Kfz-Diebstahl und es handelt sich dabei nicht um einen Witz. Sie gehen auf dem Parkplatz zu ihrem Auto, öffnen es und steigen ein. Sie starten den Motor und legen den Rückwärtsgang ein. Zum Rückwärtsfahren schauen Sie durch die Heckscheibe und bemerken ein Stück Papier in der Mitte der Heckscheibe.
Sie halten an, steigen aus dem Auto um das Papier zu entfernen, da dies Ihre Sicht behindert.
Wenn Sie die Rückseite des Autos erreichen, taucht der Autodieb aus dem Nichts auf. Er steigt ein und fährt los. Sie stehen da und er fährt mit hoher Geschwindigkeit davon. Und wissen Sie was? Ich bin mir sicher, Ihre Brieftasche oder Geldbörse ist im Auto!
Jetzt hat der Autodieb Ihr Auto, Ihre Adresse, Ihr Geld, Ihre Schlüssel, Zugangsmöglichkeit zu Ihrem Haus!
Die Diebe sind bestens organisiert und viele Autofahrer gehen auf diese Weise in die Falle.

Deswegen folgender, dringender Rat:
Wenn Sie einen Zettel auf der Rückseite Ihres Autos bemerken, starten Sie und fahren Sie unverzüglich weg! Den Zettel entfernen Sie später.
Informieren Sie darüber auch Familienangehörige, Freunde und Bekannte.