Bekanntmachungender Gemeinde Basthorst

 

Bekanntmachungen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Samstag, 25.08.2012 fand die Abschlussveranstaltung Kreiswettbewerb 2012 „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft" statt. Ausrichter war die Siegergemeinde Krummesse. Die Platzierungen für die Plätze zwei und drei habe ich im Gemeindebrief 5/2012 bekannt gegeben.

Bei der Feier wurden die überarbeiteten Holztafeln und Teilnehmerurkunden über- geben. Dabei wurde erklärt, dass auf eine weitere Differenzierung nach Plätzen ver- zichtet wurde. Alle zehn Gemeinden belegten den Platz vier. Die Übergabe der Urkunden erfolgte in alphabethischer Reihenfolge. (Da waren wir zweiter.) Die Holz- tafel kann auf der Blumeninsel besichtigt werden, die Urkunde befindet sich im Ge- meinschaftsraum der Feuerwehr.

Und jetzt steht der Landeswettbewerb 2012 an! Am Freitag, 21.09.2012, in der Zeit von 14.00 – 16.40 Uhr, werden die Gemeindevertretung und Frau Pastorin Sattler die Gemeinde Basthorst einer aus zehn Teilnehmern bestehenden Kommission des Landes S-H vorstellen. Sicher werden Sie Verständnis dafür haben, dass es beson- ders Stolz macht, wenn man eine optische ansprechende, schöne und saubere Ge- meinde präsentieren kann! In diesem Sinne wird um Mithilfe gebeten.

Das Amt Schwarzenbek-Land hat seit längerem eine Partnerschaft mit der polni- schen Gemeinde Debnica Kaszubska. Regelmäßige, gegenseitige Besuche ver- tiefen das Verständnis und beleben die Partnerschaft. So wird in diesem Jahr eine Delegation aus Polen u.a. am 07.09.2012 den weit über die Grenzen unserer Ge- meinde hinaus bekannten Herbstmarkt besuchen. Darüber hinaus werden Frau Pastorin Sattler die Kirche und Herr v. Ruffin das Gut vorstellen.

Die Hauptsatzung der Gemeinde Basthorst fordert im § 6, einmal im Jahr eine Ver- sammlung der Einwohner und Einwohnerinnen einzuberufen. Die diesjährige Ein- wohnerversammlung findet am Dienstag, 25.09.2012, 19.00 Uhr im Gasthof Ha- mester statt. Einladung mit Tagesordnung werden extra verteilt.

Im Anschluss tagt die Gemeindevertretung – und es ist allen freigestellt, auch daran teilzunehmen.

Zum Schluss noch ein Anliegen der Gemeinde, mit dem sie sich nicht nur an die Neubürger wendet. Wie sie wissen, gibt es zum Schutz von Hab und Gut auch in Basthorst eine Freiwillige Feuerwehr. Sie kann aber nur helfen, wenn ausreichend freiwillige Bürger und Bürgerinnen bereit sind, ehrenamtlich mitzuwirken. Bitte denken Sie einmal darüber nach, ob Sie nicht auch Mitglied werden wollen.

Mit freundlichen Grüßen

Gemeinde