Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wenn man den Aussagen der Kinder glaubt, dann war das Kinderfest ein Erfolg. Ihnen hat es jedenfalls gefallen. Die Gemeindevertretung bedankt sich bei allen, die mitgewirkt haben, unseren Kindern einen schönen Tag zu bereiten.
Wie sich vielleicht schon rum gesprochen hat, haben wir in Basthorst bald das nächste Großereignis – die Veranstaltung Tough Mudder Hamburg am 11. und 12. Oktober. Was ist das? Was bedeutet das für Basthorst?
Hier einige Informationen:
Tough Mudder ist ein Geländelauf von ca. 17 km mit 24 Hindernissen. Die Streckenführung geht – bis auf den Totenweg – ausnahmslos über Privatgelände, d.h. Felder und Wälder ostwärts von Basthorst. Der Totenweg wird aus diesem Grund in der Zeit vom 11.10. ab 06.00 Uhr und 12.10. bis 18.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Der Veranstalter rechnet mit ca. 4850 Startern am Samstag und ca. 1600 Startern am Sonntag. Die Teilnehmer werden zeitlich gestaffelt in Gruppen von ca. 250 Personen auf die Strecke geschickt.
Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
Samstag: 07.00 Uhr Geländeöffnung, 08.00 Uhr erster Start, danach alle 20 Min. 250 Starter, 14.00 Uhr letzter Start, ca. 18.30 Uhr letzter Läufer im Ziel, ca. 19.30 Schließung des Veranstaltungsgelände.
Sonntag: 08.00 Uhr Geländeöffnung, 09.00 Uhr erster Start, weiter wie am Vortag, 11.20 Uhr letzter Start, ca. 16.00 Uhr letzter Läufer im Ziel, ca. 17.00 Schließung Veranstaltungsgelände, danach Abbau.
Dazu noch eine Anmerkung: Mit dem Beginn des Aufbaus der Hindernisse durch Fachfirmen ist in den nächsten Tagen zu rechnen.
Der Veranstalter heißt alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Basthorst herzlich willkommen. Der Zugang zum Start/Ziel-Bereich ist nur über die Zufahrt von der L 159 möglich, nicht über die Kirche. Freien Zugang hat, wer seinen Ausweis vorlegt und eine Haftungsverzichterklärung in einem Zelt im Eingangsbereich unterzeichnet.
Soweit zu dieser Veranstaltung.
Jetzt noch zwei Erinnerungen für den privaten Terminkalender. Am Samstag 01. November 2014 ist wieder unser diesjähriger Dorfabend geplant und am 11. November findet der Laternenumzug statt. Zu beidem wird schon jetzt recht herzlich eingeladen.
Noch ein kleiner Hinweis: Jetzt, wo vermehrt Laub von den Bäumen fällt, ist regelmäßige Reinigung der Gehwege angesagt.
Und nochmals die Bitte: Werden Sie aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Basthorst. Die Gemeinde braucht Sie dringend!