Bekanntmachungender Gemeinde Basthorst

 

Bekanntmachungen

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

zunächst Dank den Organisatoren des diesjährigen Osterfeuers aber auch den Bürgerinnen und Bürgern, die daran teilgenommen haben und damit ihr Interes- se an Gemeinschaftsveranstaltungen zeigen.

Dies gilt auch für alle Helferinnen und Helfern – jung und alt -, die an der Dorfreini- gungsaktion teilgenommen haben.

Anerkennung gilt den Anwohnern der Dorfstraße, die der Bitte, ihre Mülltonnen zu Dekorationszwecken zusätzlich einmal an die Straße zu stellen, nachgekommen sind. Der Grund dafür war, dass in Basthorst ein Film der Reihe „Stubbe – Von Fall zu Fall" gedreht wurde. Weitere Teilnehmer aus unserer Gemeinde waren der Kin- dergarten und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Basthorst.

Zur Erinnerung: Basthorst hat auch eine Internetseite. Auf ihr kann man verfolgen, was sich in unserer Gemeinde ereignet. Wünschenswert wäre auch, wenn regelmäs- sig die eine oder andere Information an die Bearbeiter der Seite übermittelt würde, denn das würde den Aufwand und auch Kosten ersparen. Die Gestalter erhalten für ihren zeitlichen und materiellen Einsatz keine finanziellen Zuwendungen. Sie würden sich auch über eine anerkennende Reaktion freuen.

Jetzt ein paar Hinweise zu den Tagen im Mai, wenn an unseren Masten die Fahnen wehen. Wenn am 01.Mai das Dorf „Flagge zeigt", dann ist bekannt, das es sich um den „Feiertag der Arbeit" handelt. Wenn am 06. Mai die Fahnen aufgezogen werden, dann deswegen, weil dies an Tagen der Landtagswahl so vorgeschrieben ist. Wenn aber wenige Tage später, am 09. Mai schon wieder geflaggt wird, dann werden sich viele fragen – warum? An diesem Tag ist „Europatag". Und am 23.Mai werden die Fahnen das letzte Mal im Mai gezeigt. Dann ist der „Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes".

Mit Mehrheitsbeschluss hat die Gemeindevertretung entschieden, am Kreiswettbe- werb 2012 „Unser Dorf soll schöner werden – unser Dorf hat Zukunft", teilzunehmen. Die Bereisung und damit Vorstellung unserer Gemeinde erfolgt am 30.05.2012 in Zeit von 08.30 bis 10.40 Uhr. Es wäre wünschenswert, wenn sich unser Dorf dann in sau- berem und gepflegtem Zustand präsentieren würde.