Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nach den gesetzlichen Vorgaben sind Messgeräte in Kaltwasserleitungen spätestens nach sechs Jahren zu eichen. Diese Zeit läuft für die meisten Wasseruhren in unserer Gemeinde in diesem Frühjahr ab. Aus diesem Grund erfolgt der Austausch in naher Zukunft. Ein genauer Termin/Zeitraum konnte der Gemeinde nach dem Stand der jetzigen Planung nicht angegeben werden.
In der jüngeren Vergangenheit wäre es beinahe wegen zu hoher Geschwindigkeit zu einem Unfall mit einem Kind in einem Bereich mit erlaubten 30 km/h gekommen. Die Gemeindevertretung nimmt dies zum Anlass, noch einmal nachdrücklich darauf hinzuweisen, dass im gesamten Dorfbereich zum Schutz unserer Kinder die verminderte Geschwindigkeit gilt – auch für Einwohner! Weitere Maßnahmen wie Hindernisse, einrichten als „Spielstrasse", u.a.m. sind aus rechtlichen und verkehrstechnischen Gründen nicht möglich.
Die diesjährige Dorfreinigung findet wegen des späten Ostertermins und einsetzender Wachstumsphase bereits am Samstag 22.03.2014 ab 10.00 Uhr statt. Es wird um freiwillige Helfer gebeten.
In der Angelegenheit Breitbandversorgung sind eine Vielzahl von Fragen gestellt worden, die durch die Gemeindevertretung nicht beantwortet werden können. Aus diesem Grund wurde nach Beratung in der Sitzung der Gemeindevertretung am 11.03.2014 angeregt, die Stadtwerke noch einmal um Information vor Ort zu bitten. Dies soll auf dem Parkplatz vor dem Gasthof Hamester mit einem Infomobil am 25.03.2014 in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr erfolgen. Die Zahl der vorliegenden Anschlussanträge liegt unverändert weit unter der festgelegten Mindestquote.
Am 19.04.2014 lädt die Feuerwehr Basthorst ab 19.00 Uhr zum Osterfeuer ein. Dazu kann sauberes, unbehandeltes Holz zu folgenden Zeiten abgegeben werden.
29.03. – 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
05.04. – 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
12.04. – 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
19.04. – 10.00 – 12.00 Uhr.
Es wird um Verständnis gebeten, wenn bei ungünstigen Boden- und Witterungsverhältnissen, Fahrbeschränkungen zum Schutz des Spielplatzes erfolgen.
Die Bitte, aktives Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Basthorst zu werden, hat bisher zu keinem Aufnahmeantrag geführt. Damit besteht der Mangel an Helfern im Notfall unverändert.