Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit dem 01. Oktober hat die Gemeinde einen neuen Gemeindearbeiter, Herrn Kleiber. Damit nicht wieder ein Meinungsbild entsteht, das nicht der tatsächlichen Vertragslage entspricht, hier einige Informationen.
Herr Kleiber hat einen Vertrag als „geringfügig Beschäftigter" mit der Gemeinde abgeschlossen. Das bedeutet, ausgehend vom monatlichen Höchstlohn unter Berücksichtigung des für S-H geltenden Mindestlohns, eine Arbeitsleistung von 45 Stunden im Monat. Wegen unterschiedlich anfallendem Arbeitsbedarf wird dies auf ein Jahr hochgerechnet, d.h. in Zeiten mit mehr Arbeit erhöht sich die Arbeitszeit und wird durch Zeiten, in denen erfahrungsgemäß weniger Arbeit anfällt, ausgeglichen.
Jetzt zwei Hinweise für die Anwohner Am Wischhof.
Das die Ausgleichsfläche als Sukzessionsfläche angeordnet wurde und deswegen besonders behandelt werden muss, beeinflusst den optischen Eindruck. Das bedeutet auf keinen Fall, dass hier Rasenabschnitte von anderen Grundstücken abgelegt werden dürfen. Rasenabschnitte sind anderweitig zu entsorgen.
Und ein zweiter, allgemeiner Hinweis: Bei der Straße Am Wischhof handelt es sich um einen „verkehrsberuhigten Bereich" und als solcher ist er ausgewiesen. Das bedeutet, dass gem. StVO nur auf extra gekennzeichneten Flächen Fahrzeuge abgestellt werden dürfen.
Die Gemeindevertretung erinnert daran, dass mit einer erneuten Initiative für eine Verbesserung von Telefon-, Fernseh- und Internetverbindungen geworben wurde. Die dazu erforderliche Quote ist noch nicht erreicht.
Wie alle Jahre - und diesmal aus ganz besonderem Anlass - wird zu Beginn der „dunklen Jahreszeit" daran erinnert, das Beleuchtung, Beobachtung und Melden verdächtigen Verhaltens Schutzmaßnahmen vor Einbrüchen sind. Es muss leider festgestellt werden, dass es in jüngerer Vergangenheit zu einer erhöhten Zahl von Einbrüchen in Basthorst gekommen ist.
Für den Dorfabend werden gerne noch Anmeldungen entgegen genommen.
Auch in diesem Jahr wird es am 11. November, ca. 17.00 Uhr von der Kirche zum Feuerwehrhaus einen Laternenumzug geben, eine Gemeinschaftsveranstaltung nicht nur für die Kinder und deren Angehörige.
Ihr
Ch. Zernig