Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Anfang Juni wurde beobachtet, wie eine Drohne Grundstücke in unserer Gemeinde überflogen hat. Da nicht auszuschließen ist, dass sie mit einer Kamera ausgestattet war, der Betreiber des Fluggerätes aber nicht ermittelt werden konnte, wird gebeten, eventuelle Wiederholungen zu beobachten und der Gemeindevertretung zu melden, damit der Betreiber ermittelt werden kann.
Da derartige Aktionen einen Eingriff in die Privatsphäre darstellen und Betroffene sich belästigt fühlen, erwartet die Gemeindevertretung – sollte der Betreiber dieses Flugobjektes ein Basthorster Einwohner gewesen sein – das Unterlassen derartiger Aktivitäten.
Leider gibt es noch weitere Ärgernisse. Immer wieder werden mir Klagen über Lärmbelästigung vorgetragen. Die dazu angesprochenen Verursacher weisen dann darauf hin, dass es in der Gemeinde Basthorst keine entsprechende Verordnung gibt, die dies regelt. Das ist zutreffend, aber dann gelten die Regelungen des Emissionsschutzgesetzes und die besagen, dass zwischen 22.00 Uhr und 06.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen grundsätzlich Ruhe einzuhalten ist. Das bedeutet, dass z.B. Lärm verursachende Maschinen und Geräte allgemein nicht betrieben werden dürfen.
Weiter ist zu beobachten, dass nicht nur ortsfremde Verkehrsteilnehmer die in Basthorst geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen missachten. Für die Durchgangsstraßen – Am Klinken/Dorfstraße und Hauptstraße wurde nicht ohne Grund „Zone 30“ angeordnet. Hier mit hoher Motordrehzahl und weit überhöhter Geschwindigkeit zu fahren, ist ein nicht zu akzeptierendes Verhalten und ein Verstoß gegen die Vorgaben der Straßenverkehrsordnung.
Jetzt noch ein Veranstaltungshinweis:
Am kommenden Samstag findet das diesjährige Kinderfest statt. Immer wieder wurde rückschauend davon gesprochen, wie es früher war, mit Festumzug, geschmückten Straßen u.a.m. Die Organisatoren des Kinderfestes haben darauf im vergangenen Jahr reagiert – aber das Interesse, die Beteiligung war enttäuschend. Deswegen für dieses Jahr ein neuer Versuch. Während die Kinder am Vormittag weitgehend mit den Spielen beschäftigt sind, beginnt um 14.30 Uhr an der Kirche der Festumzug über Hauptstraße, Dorfstraße zum Gemeindespielplatz. Es wäre schön, wenn der Weg geschmückt wird und möglichst viele Bürgerinnen und Bürger unsere Kleinen begleiten. Am Festplatz gibt es dann wieder Kaffee, Kuchen, Gegrilltes und Getränke. Eine möglichst hohe Beteiligung wäre nicht nur ein Zeichen der Anerkennung für das Bemühen der Organisatoren sondern auch Ausdruck des Gemeinschaftsgedankens.
Bekanntmachungen
Gemeindebrief 05/2016
- Details