Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nachdem es längere Zeit keine wissenswerten Neuigkeiten gab, jetzt wieder einige aktuelle Informationen.
Bei mir wurde ein Schlüssel – gefunden außerhalb des Dorfes – abgegeben. Der obere Schlüsselteil ist viereckig und hat Löcher, die die Form von Augen und einem Mund haben. Am Schlüsselring befindet sich ein blauer Textilanhänger mit einem Schild „reinimop“. Wem der Schlüssel nachweislich gehört, kann ihn bei mir abholen.
Am Donnerstag, den 28.09.2017 findet im 25 km-Radius um die kerntechnische Anlage in Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg in der Zeit von 10.15 bis 10.20 Uhr eine Erprobung der Sirenenanlagen statt. Der Probebetrieb dient der technischen Prüfung der Anlagen und der Information der Bevölkerung über die Bedeutung des Sirenensignals. Bei diesem Probebetrieb wird das Signal „Rundfunkgeräte einschalten – auf Durchsagen achten“ (eine Minute auf- und abschwellender Heulton) verbreitet. Für die Bürgerinnen und Bürger sind mit dieser Überprüfung keine Verhaltensmaßregeln verbunden.
In der Zeit vom 30.09.2017 bis 03.10.2017 findet auf dem Gutsgelände eine Messe für Expeditionsfahrzeuge und Survial statt. Mit dem Veranstalter wurde vereinbart, dass Basthorster Bürgerinnen und Bürger – und nur dieser Personenkreis, also keine Angehörigen, Freunde u.a.m. von außerhalb – gegen Vorlage des Personalausweises freien Zugang zum Veranstaltungsgelände haben.
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Kinderfest statt. Bei schönem Wetter – das hat es tatsächlich in diesem Sommer auch gelegentlich gegeben – und reger Beteiligung fanden am Vormittag die Spiele für die Kinder statt. Am Nachmittag versammelte man sich zunächst auf dem Gut – der „Hausherr“ bediente persönlich mit Getränken – um dann mit musikalischer Begleitung - es spielte Rainer Morlak mit der Kapelle Feinblech – mit einen Umzug durch das Dorf zum Feuerwehrhaus zu gehen. Dort gab es Kaffee, Kuchen, Gegrilltes und andere Getränke. Als Attraktionen wurden angeboten: Hüpfburg, Bogenschießen, Kindertatoos, Feuerwehrrundfahrten und ein Luftballon-Weitflugwettbewerb. Vier Karten wurden zurückgesandt. Platz 1. erreichte Levin Dinger mit 204,42 km. Sein Preis: 4 Freikarten vom Sealife Timmendorf. Platz 2, ging an Nils Meibohm mit 179,89 km – 2 Freikarten für das Miniatur Wunderland. Platz 3. Habib Schroeter, 175,94 km – 2 Freikarten für den Wildpark Eekholt und den 4. Platz belegte Tim Zernig mit 147,89 km, der ebenfalls 2 Freikarten für den Wildpark Eekholt bekommt. Allen Gewinnern recht herzlichen Glückwunsch! Den Organisatoren, Helfern, Spendern, Beteiligten, die alle dazu beigetragen haben, dass es nicht nur für unsere Kinder ein schöner und ereignisreicher Tag war, ein ganz herzliches Dankeschön!
Und noch einmal herzlichen Dank und große Anerkennung allen denen, die mitgeholfen haben, dass unsere Netzpyramiede jetzt den Kindern zur Verfügung steht. Die Gemeindevertretung hofft, dass sorgsam damit ungegangen wird, damit die kleinen „Kletterer“ möglichst lange Freude an diesem Spielgerät haben.
Zum Schluss noch zwei Hinweise für den Terminkalender:
Am Samstag, den 04.11.2017 findet der alljährliche Dorfabend statt und am Montag, den 13.11.2017 würde sich die Gemeindevertretung über rege Beteiligung beim Laternenumzug freuen. Zu beiden Veranstaltungen ergehen noch Einladungen und Hinweise.