Bekanntmachungender Gemeinde Basthorst

 

Bekanntmachungen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 
am 01. April fand die diesjährige Dorfreinigung statt. Allen Helfern – groß und klein – ein recht herzliches Dankeschön für die Mitarbeit. Damit haben viele dazu beigetragen, das Aussehen unseres Dorfes zu verschönern. 
Leider gibt es aber auch andere. So wurde durch Unbekannte das Wartehaus an der Bushaltestelle in der Dorfmitte mit Farbe beschmiert! So etwas hat es in Basthorst schon lange nicht mehr gegeben. Es wäre gut, wenn die Verursacher den Mut hätten, die Schmierereien wieder zu entfernen. 
Am 31. Mai fand die diesjährige Gemeindeausfahrt statt. 42 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Fahrt entlang der Ostseeküste über Heiligenhafen nach Fehmarn teil. Da auch der Wettergott mitspielte, war es nach Auffassung der Teilnehmer eine schöne, unterhaltsame Fahrt mit guter Bewirtung im „Nordpol“ in Heiligenhafen – es gab ein üppiges Fisch- und Bratenbuffet – und Kaffee- und Kuchenpicknick am Niobe-Denkmal, die gegen 19.00 Uhr in Basthorst endete. 
In den nächsten Tagen werden Sie die Einladung zum Kinderfest erhalten. Es wäre schön, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger daran teilnehmen  und einige auch die Organisatoren unterstützen würden. 
In der Zeit vom 19. Mai bis 18. Juni findet wieder die Aktion „Jugend sammelt für Jugend“ in den Gemeinden statt. Näheres dazu kann dem Aushang in den Bekanntmachungskästen entnommen werden. 
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Aktion Ferien(S)pass des Kreisjugendringes Herzogtum Lauenburg und den angeschlossenen Orts- und Stadtjugendringen. Das Ferienprogramm bietet Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren vielseitige Ferienangebote in den Sommerferien – von Kreativnachmittagen über Schnupperkurse, Tagesausflüge und Blicke hinter die Kulissen bis hin zu mehrtägigen Freizeiten. Zusätzlich können die Inhaber des Ferienpasses viele Freizeiteinrichtungen im Kreis Herzogtum Lauenburg und auch in den Nachbarkreisen (bis nach Hamburg rein) zu ermäßigten Preisen besuchen. Hefte dazu können beim Bürgermeister  oder Herrn Hamester empfangen werden. 
Für die Mittelalterliche Phantasie Veranstaltung hat die Gemeinde wieder Freikarten beantragt, aber bisher nicht erhalten. Wenn die Karten eingetroffen sind,  können sie bei den Fraktionsvorsitzenden Herrn Beck und Herrn Pauli empfangen werden. Die Karten sind nur für Basthorster Bürgerinnen und Bürger vorgesehen und jeweils nur für einen der Veranstaltungstage. 
Seit geraumer Zeit finden die Sitzungen des Amtsausschusses jeweils in einer anderen Gemeinde statt. Damit soll den interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, ohne großen Aufwand an einer Sitzung teilnehmen zu können. Am Dienstag, den 13.06.2017 um 19.30 Uhr findet die nächste Sitzung – diesmal im Gasthof Hamester in Basthorst – statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Vorstellung des Regionalmanagement der AktivRegion Sachsenwald-Elbe e.V., Sachstandsbericht Asylbewerber, Vorbereitung der Gemeinde- und Kreiswahl 2018, Einweihung des Amtsgebäudes nach Umbau und Erweiterung u.a.m. In der Vergangenheit war die Teilnahme der Bevölkerung „sehr zurückhaltend“. Es würde die Gemeindevertretung freuen, wenn auch in diesem Punkt Basthorst etwas Besonderes ist, d.h. viele interessierte Bürgerinnen und Bürger teilnehmen würden. 
Jetzt noch zwei Ankündigungen: 
Die Bemühungen um Nachbesserungen im innerörtlichen Bereich der L 159 haben dazu geführt, dass eine Beseitigung der Unebenheiten in absehbarer Zeit geplant ist. Der genaue Zeitpunkt ist der Gemeinde nicht bekannt. Fest steht aber, dass die Arbeiten ohne Vollsperrung erfolgen werden, d.h. die Schülerbeförderung ist sichergestellt. 
Die Sanierung der Brücke im Verlauf der L 159 hingegen soll in den Sommerferien erfolgen. Dazu wird es eine Vollsperrung der Straße während der Dauer der Arbeiten geben.