Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mit Freude und großer Erleichterung kann die Gemeindevertretung bekannt geben, dass seit dem Jahresbeginn neun Bürger (!) unserer Gemeinde ihren Eintritt/Wiedereintritt in die Freiwillige Feuerwehr als aktive Mitglieder erklärt haben. Allen Freiwilligen ein ganz herzlicher Dank für diese Entscheidung! Dank aber auch an all diejenigen, die mit Werbung, Aufklärung und Überzeugungskraft dazu beigetragen haben, dass es zu dieser Entscheidung gekommen ist. Damit entspannt sich die Situation im Bezug auf aktive Mitglieder in der Freiwilligen Feuerwehr im Augenblick. Die Altersstruktur unserer Wehr verlangt aber auch weiterhin, um neue Mitglieder zu werben. Dabei richtet sich die Bitte der Gemeindevertretung ganz besonders an unsere Bürgerinnen. Auch sie sind herzlich eingeladen, aktiv zum Schutz in unserer Gemeinde mitzuwirken.
Auch in diesem Jahr für Sie ein Überblick über Vorhaben und Ereignisse in unserer Gemeinde:
Samstag, 04.04.2015, Osterfeuer
Samstag, 11.04.2015, Dorfreinigung
Mittwoch, 20.05.2015, Gemeindeausfahrt
Samstag, 04.07.2015, Kinderfest (derzeitige Planung)
Samstag, 07.11.2015, Dorfabend
Mittwoch, 11.11.2015, Laternenumzug
Mittwoch, 09.12.2015, Adventskaffee
Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte den Aushängen in den Bekanntmachungskästen, Pressemitteilungen und Einladungen.
Jetzt ein Hinweis für evtl. erforderliche, schnelle Hilfe. Seit einiger Zeit befindet sich auf dem Gut, Ecke Gaststätte Pferdestall, ein Defibrillator! Er ist öffentlich zugänglich.
In der Zeit vom 11.02. bis 20.03.2015 erfolgen von Hamfelde über Basthorst nach Möhnsen im Verlauf der L 159 Tiefbauarbeiten zur Leerrohrverlegung für Lichtwellenleiter. Die Verlegung erfolgt in offener Bauweise, d.h. durch Aufgrabung. In unserem Dorf ist die Verlegung wie folgt bei einer Ortsbegehung festgelegt worden:
Von Hamfelde kommend – auf der rechten Seite, weiter in der Hauptstraße rechts bis hinter die Einmündung Töwerkamp - durchgehend im Bereich des Bürgersteiges. Danach – etwa auf Höhe Hauptstraße 7/10 – erfolgt der Wechsel auf die linke Straßenseite. Die verkehrsrechtliche Erlaubnis wurde amtlich erteilt. Es sind ggf. Verkehrsbehinderungen möglich.
Anmerkung: Es besteht keine Möglichkeit in Verbindung mit der Verlegung, private Breitbandanschlüsse zu erhalten. Hier ist unverändert die Quote von 55 % aller Haushalte, die in unserer Gemeinde nicht annähernd erreicht wurde, erforderlich.
Nachdem jetzt doch noch der Winter ein wenig „vorbei gesehen hat" und nicht auszuschließen ist, dass noch einmal die Gefahr glatter Bürgersteige besteht, wird aus gegebener Veranlassung an die Einhaltung und Umsetzung der Reinigungssatzung der Gemeinde Basthorst erinnert.
Die Gemeinde Basthorst trauert um ihr langjähriges Mitglied in der Gemeindevertretung und viele Jahre stellvertretender Bürgermeister Herr Johannes Willers. Er wird stets in unserem Gedächtnis bleiben. Im Namen der Gemeindevertretung habe ich den Angehörigen unser Mitgefühl übermittelt.
Soweit die erste aktuelle Information im Jahr 2015.