Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auch in diesem Jahr sollen Sie über Aktuelles informiert werden. Zu Beginn erst ein- mal die Vorhaben der Gemeinde und deren Termine:
> Osterfeuer 20.04.2019
> Dorfreinigung 16.03.2019
> Gemeindeausfahrt noch nicht entschieden, Info erfolgt zeitgrecht
> Kinderfest 14.09.2019
> Dorfabend 02.11.2019
> Laternenumzug 11.11.2019
> Adventsnachmittag 11.12.2019
Nun weitere Informationen:
Die Abfallwirtschaft Südholstein hat mitgeteilt, wie jeder seine individuellen Abfuhrtermine für Rest- und Bioabfall, Papierbehälter mit monatlicher Leerung und DSD-Behälter/Gelbe Säcke in Erfahrung bringen kann. Bitte nutzen Sie dazu „Die Abfall-ID der AWSH“. Sie finden erstmalig unten auf dieser Seite Ihre Abfall-ID in Form eines QR-Codes. Nach Scannen des Codes gelangen Sie auf Ihre persönliche Kundenseite im Web. Hier finden Sie die Abfuhrtermine inkl. Feiertagsverschiebungen und evtl. Störmeldungen – individuell für Ihre Adresse. Bei der Abholung der Papierbehälter können durch kurzfristige aber notwendige Tourenüberplanungen Abweichungen zu den im Abfallratgeber gedruckten Terminen erfolgen. Es gilt der Termin des individuellen Abfuhrkalenders.
Beachten Sie bitte, dass ab Montag, 04. März 2019 die neuen Abfuhrtermine gelten!
Und jetzt noch eine Mitteilung zur Kampagne „wirfuerbio“, die Ende April zusammen mit 25 weiteren Abfallwirtschaftsbetrieben aus ganz Norddeutschland gestartet wurde.
Ziel der Kampagne ist es in erster Linie, Plastiktüten – auch so genannte kompostierbare Tüten – aus der Biotonne zu verbannen. Das ist die Voraussetzung für eine effiziente Umsetzung der ökologischen Ziele, die mit der Sammlung der Bioabfälle verbunden sind: die Schaffung eines Energiekreislaufes und die Produktion von Qualitätskompost. In Mikroplastik zerfallen, können Plastiktüten nicht mehr ausreichend aus dem fertigen Rohkompost gesiebt werden und landen so auf den Beeten und Äckern und werden ins Grundwasser gespült. Die Kunden werden mit verschiedenen Maßnahmen auf diese Problematik aufmerksam gemacht. Darüber hinaus werden auf den Recyclinghöfen und bei Neuauslieferungen von Biotonnen ein Starterset mit Papiertüten für die helfende Vorsortierung verteilt.
Weitere Infos zur Kampagne finden Sie unter www.awsh.de Es wäre begrüßenswert, wenn Sie sich an dieser Maßnahme zum Umweltschutz beteiligen würden.
Sollte es noch einmal Winter werden, d.h. Schnee fallen, gebe ich zur Kenntnis: Die Verpflichtung, die Gemeindeverbindungsstraßen jederzeit in einem gefahrlos befahrbaren Zustand zu halten, liegt bei der Gemeinde. Damit sind die Straßen Töwerkamp, Dorfstraße, Am Klinken und Totenweg gemeint. Um hier ordnungsgemäß den Schnee beseitigen zu können, ist es unbedingt erforderlich, dass alle auf diesen Straßen abgestellten Fahrzeuge entfernt werden.
Vor längerer Zeit wurde ich von Bürgern unserer Gemeinde kritisiert, dass ich nach Ihrer Ansicht zu oft und eindringlich darauf hingewiesen habe, wie der Zustand der Gehwege und Straßenränder gem. Reinigungssatzung sein sollte. Ich habe deswegen auf weitere Hinweise verzichtet. Die Auswirkungen sind für alle ersichtlich.